Für Patient:innen
Patient:innen, die in unserer Gerinnungsambulanz betreut werden, erhalten nach einer ausführlich erhobenen Krankengeschichte eine gezielte Labordiagnostik. Die Gerinnungsbefunde werden besprochen und wir erstellen unter Berücksichtigung der Patientenvorgeschichte eine individuelle Therapieempfehlung.
Häufig gestellte Fragen
Warum kann ich die Blutentnahme nicht beim Hausarzt durchführen lassen?
Aus verschiedenen Gründen muss die Blutentnahme für Gerinnungsuntersuchungen vor Ort stattfinden. Die Blutplättchen z.B. sind maximal 4 Stunden nach Entnahme im Röhrchen stabil.
Auch einzelne Gerinnungsfaktoren sind im Entnahmeröhrchen nur begrenzt haltbar und die Faktorenkonzentrationen sinken, bevor die Gerinnungsmessung stattfindet.
Für einige spezifische Gerinnungsanalysen sind besondere Abnahmebedingungen in Spezialblutröhrchen erforderlich, die nur in der Gerinnungsambulanz vorgehalten werden.
Muss ich Medikamente vor der Blutentnahme absetzen?
Werden Gerinnungsmessungen bei Patient:innen durchgeführt, die ein gerinnungshemmendes Medikament einnehmen, können die Ergebnisse unterschiedlich stark verändert sein.
Grundsätzlich aber sollte für die Vorstellung in der Gerinnungsambulanz an der häuslichen Medikation nichts verändert werden.
Wenn Sie Phenprocoumon (z.B. Marcumar®), Acetylsalicylsäure (z.B. Aspirin®) oder Clopidogrel (z.B. Plavix®) einnehmen müssen, so sollten Sie zur Erstvorstellung bei uns keine Einnahmeveränderungen vornehmen.
Wenn Sie ein direktes orales Antikoagulans (DOAC) einnehmen, wie Apixaban (Eliquis®), Edoxaban (Lixiana®), Rivaroxaban (Xarelto®) oder Dabigatran (Pradaxa®), so ist im Allgemeinen eine 24 Stunden Einnahmepause vor der Blutentnahme ausreichend. Grundsätzlich geben wir Ihnen bei Terminvereinbarung Bescheid, wie Sie es handhaben sollen.
Woran muss ich vor meinem Gerinnungstermin denken?
Eine wichtige Entscheidungshilfe für eine sinnvolle Diagnostik ist die Kenntnis der klinischen Vorgeschichte der Patient:innen.
Wir bitten Sie, alle relevanten Arztbriefe und Laborbefunde sowie den Anamnesebogen zum Vorstellungstermin mitzubringen.
Sollten Sie gesetzlich krankenversichert sein, benötigen wir eine Überweisung Ihres behandelnden Arztes.
Denken Sie bitte auch an Ihren Medikamenentplan.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie vor dem Termin in unserer Gerinnungsambulanz ausreichend trinken, eine Kleinigkeit essen und 60 Minuten vor der Blutentnahme nicht rauchen.
Planen Sie bitte ca. 30 Minuten Zeit vor Ort ein.